Zutaten:
- Kresseigel oder Keimglas
- Keimsaat Kresse, Radieschenkeimsaat
Fertigung:
- Den Kresseigel wässern.
- Mit dem Samen gleichmäßig und nicht zu dicht bestreuen.
- Mit Folie abdecken und bei Raumtemperatur keimen lassen.
- 2x täglich mit klarem Wasser abspülen.
- Erst wenn die Samen deutlich gekeimt sind kann die Folie weggelassen werden.
- Nach ca. 5 - 7 Tagen ist die Kresse essfertig und kann zum Verzehr für die folgenden Tage kühl gestellt werden.
Kresse auf dem Kresseigel ist frisch und echt scharf. Sie gibt dem Essen im Frühling einen Kick. Zum Menue, in der Suppe oder auch im Salat ist sie eine willkommende rohe Beilage.
Radieschensamen im Keimglas brauchen ähnlich lange und ergeben eine robustere Rohkostbeilage.
Ein Frühlingserwachen mit pflanzlicher Nachhilfe und eine Augenweide auf dem Teller zum Essen.
Sehr anregend für den Stoffwechsel!