Allgemeines
Natto ist ein einzigartiges traditionelles japanisches Lebensmittel. Es ist wie Miso, Shoyu und Tamari ein Produkt der japanischen Fermentationskunst. Im Unterschied zu Miso, Shoyu und Tamari, werden die Bohnen nicht mit einem Pilz zur Reife gebracht, sondern der ungeschälten, gekochten Sojabohne wird zur Fermentation ein Bakterium, dem Bacillus Subtilis var Natto, zugesetzt. Durch 10 bis 18 stündige Fermentation entsteht Natto. Für die medizinische Anwendung wird aus diesem ganzheitlichen Lebensmittel ein Extrakt gewonnen, die Nattokinase.
Der Geschmack ist dem "Stinke-Käse" ähnlich. Traditionell wird Natto morgens zur Misosuppe gegessen. Mit Shoyu, Senf und Frühlingszwiebeln oder auch Umeboshi verrührt, ist es eine geschmackvolle, leichte Beilage zum Frühstücksgetreide. Auf Gemüse, Brot oder Cräckern ein leckerer Snack!
Über die vielen Vorzüge von Natto empfehlen wir die Lektüre des Wikipedia-Eintrages, der anderen vielfältigen Informationen im Internet sowie der einschlägigen Literatur
Anwendung
Als Sandwichaufstrich, zu Nudeln, in Suppen, als Beilage zu Reis oder Getreide.
Rezepte
- “Aveline Kushi’s großes Buch der makrobiotischen Küche“ (Artikel 899671 bei makobiotik-perlen.de)
- “Die Hohe Kunst des makrobiotischen Kochens- Ryori-Do“ (Artikel 899780 bei makrobiotik-perlen.de)
Rezeptvorschläge
Sandwich oder Cräcker mit Nattoaufstrich
- 1 Tasse frisches Natto (Artikel 895346)
- 1-2 Esslöffel mittelscharfer Senf oder Ganzkornsenf (Artikel 898913 oder 898937)
- 1-2 Esslöffel Shoyu (Artikel 897148 oder 897421)
- 1 Tasse klein geschnittene Frühlingszwiebel
Alle Zutaten sorgfältig vermischen, dann auf Cräcker oder Brot streichen. Wahlweise mit Sprossen garnieren.
Sautierte Nudeln mit frischem Natto
- ½ Esslöffel Sesamöl (Artikel 897460)
- 1 Tasse frisches Natto (Artikel 895346)
- 1 Esslöffel dunkles Miso (Artikel 895163 oder 895161)
- 500g gekochte Nudeln (Artikel 897126)
- Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen oder Ingwer frisch gerieben
Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen, Miso und Natto dazu geben. Schnell verrühren und behutsam 3-5 Minuten sautieren. Nudeln hinzugeben und weitere 5 Minuten sautieren. Ein Esslöffel Wasser hinzufügen, mit Deckel weitere 5 Minuten behutsam kochen. Heiss servieren, mit frisch gemahlenem Pfeffer oder geriebenem Ingwer abschmecken.
Nattosuppe
- 1 Stange Lauch schräg fein geschnitten
- 1 Staudensellerie schräg fein geschnitten
- 1 Rübe/ Rettich zu Streichhölzern geschnitten
- 1 Tasse frisches Natto (Artikel 895346)
- 1 Liter Kombubrühe oder Wasser (Artikel 894739)
- 1-2 Esslöffel Shoyu (Artikel 895142 oder 897421)
Lauch, Staudensellerie und Rübe/ Rettich in wenig Öl sautieren. Knapp mit Wasser bedecken und 15 Minuten simmern lassen. Kombubrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Natto und Shoyu hinzugeben, Hitze reduzieren und 5-6 Minuten simmern lassen. Mit sehr fein geschnittenen Frühlingszwiebeln servieren.
-
Lebensmittel
- Miso
- Shoyu, Tamari & Würzsoßen
- Umeboshi, Ume Paste, Takuan & Pickles
- Würzmittel
- Brot, Pizza, Wrap, Pita & Naan
- Nudeln, Tomatensoße & Pesto
- Salz
- Delikatessen
- Essig
- Getreide, Mehle, Müsli, Porridge & Getreideprodukte
- Kerne, Saaten & Trockenfrüchte
- Natto, Seitan, Tofu, Fu & Pflanzenmilch
- Amazake, Sirups, Malze, Aufstrich & Desserts
- Aus unserer Manufaktur
- Meeresgemüse & Algen
- Reis
- Kuzu, Agar Agar, Back- & Bindemittel
- Snacks, Riegel, Cräcker & Co.
- Schnelle Küche
- Hülsenfrüchte
- Tee: Bancha, Kukicha, Matcha, Sencha, Yannoh & Co.
- RAW Superfood
- Öle & Muse
- Spezialitäten, Mochi, Sake & Co.
- Ramen, Brühe & Suppen
- Fischkonserven & Fischsuppe
- Frischgemüse
- Selbermachen
- Angebote
- Neu
- Bücher
- Haushaltswaren
- Naturkosmetik
- Räucherwerk
Lieferzeit 2-4 Tage
Inhalt: 1 Stück
Lieferzeit 2-4 Tage
Inhalt: 1 Stück
Lieferzeit 2-4 Tage
Inhalt: 1 Stück
Lieferzeit 2-4 Tage
Inhalt: 0.01 kg (765,00 €* / 1 kg)
Lieferzeit 2-4 Tage
Inhalt: 0.05 kg (726,60 €* / 1 kg)
Lieferzeit 14-16 Tage
Inhalt: 1 kg
Lieferzeit 14-16 Tage
Inhalt: 25 kg (3,56 €* / 1 kg)
Lieferzeit 14-16 Tage
Inhalt: 5 kg (4,84 €* / 1 kg)