Umeboshi

Umeboshi sind eines der größten Geschenke der Natur für unsere Gesundheit. Sie neutralisieren überschüssige Magensäure; unterstützen die Bildung der Speichel-Amalyse als wichtiges Verdauungsenzym; stärken das Immunsystem bei Erkältung, Grippe, Fieber, Husten und Entzündungen durch seine antibakteriellen Eigenschaften.

Umeboshi entlastet auch die Leber durch Abbau von toxischen Belastungen, unterstützt den Fettstoffwechsel und fördert die Absorption von Eisen und Kalzium. Umeboshi kann helfen den pH-Wert des Blutes zu neutralisieren und somit zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden beitragen. Dies ist auf den hohen Gehalt an Zitronensäure zurück zu führen, die überschüssige Säure im Körper neutralisiert. Umeboshi kann zu Recht das Prädikat Superfood tragen und wird in Japan der Blaue Diamant genannt.
Umeboshi wird aus der Frucht Ume hergestellt, die Pflaume genannt wird, aber eine Aprikosenart ist. Ume wurde getrocknet und geräuchert in China schon vor 2000 Jahren in der traditionellen Medizin eingesetzt. Die Japaner übernahmen die Ume, aber modifizierten die Herstellung durch die wichtigen Zutaten Salz und Shiso. Seit dem 10. Jahrhundert nutzen die Japaner die Umeboshi als Mittel der Gesundheit, Konservierung, Stärkung und auch als Antibakterium. Als Nahrungsmittel, in der Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden bis hin zu Vergiftungen, sowie als Muntermacher ist Umeboshi das universelle japanische Hausmittel.
Ume werden Ende Juni geerntet, wenn die Früchte beginnen süß zu werden. Die Früchte werden gereinigt und schichtweise mit Meersalz in Fässer eingelagert. Das Salz entzieht den Früchten die Feuchtigkeit und bringt die Früchte zur Fermentation, die zunächst 2 Monate dauert. Dann werden die Früchte auf Matten für 3-5 Tage an die Sonne zum Trocknen ausgelegt. Diese Sonnentrocknung gibt der Umeboshi (getrocknete Ume) ihren Namen. Es schließt sich ein weiterer Reifungsprozess in den Fässern von bis zu einem Jahr an. Die rote Farbe gewinnen die Umeboshi in einem weiteren Reifeprozess von 1-2 Monaten, nachdem zwischen die Früchte Lagen von Shisobättern eingebracht wurden.

Umeboshi sind eines der größten Geschenke der Natur für unsere Gesundheit. Sie neutralisieren überschüssige Magensäure; unterstützen die Bildung der Speichel-Amalyse als wichtiges Verdauungsenzym;... mehr erfahren »
Fenster schließen
Umeboshi

Umeboshi sind eines der größten Geschenke der Natur für unsere Gesundheit. Sie neutralisieren überschüssige Magensäure; unterstützen die Bildung der Speichel-Amalyse als wichtiges Verdauungsenzym; stärken das Immunsystem bei Erkältung, Grippe, Fieber, Husten und Entzündungen durch seine antibakteriellen Eigenschaften.

Umeboshi entlastet auch die Leber durch Abbau von toxischen Belastungen, unterstützt den Fettstoffwechsel und fördert die Absorption von Eisen und Kalzium. Umeboshi kann helfen den pH-Wert des Blutes zu neutralisieren und somit zu Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden beitragen. Dies ist auf den hohen Gehalt an Zitronensäure zurück zu führen, die überschüssige Säure im Körper neutralisiert. Umeboshi kann zu Recht das Prädikat Superfood tragen und wird in Japan der Blaue Diamant genannt.
Umeboshi wird aus der Frucht Ume hergestellt, die Pflaume genannt wird, aber eine Aprikosenart ist. Ume wurde getrocknet und geräuchert in China schon vor 2000 Jahren in der traditionellen Medizin eingesetzt. Die Japaner übernahmen die Ume, aber modifizierten die Herstellung durch die wichtigen Zutaten Salz und Shiso. Seit dem 10. Jahrhundert nutzen die Japaner die Umeboshi als Mittel der Gesundheit, Konservierung, Stärkung und auch als Antibakterium. Als Nahrungsmittel, in der Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden bis hin zu Vergiftungen, sowie als Muntermacher ist Umeboshi das universelle japanische Hausmittel.
Ume werden Ende Juni geerntet, wenn die Früchte beginnen süß zu werden. Die Früchte werden gereinigt und schichtweise mit Meersalz in Fässer eingelagert. Das Salz entzieht den Früchten die Feuchtigkeit und bringt die Früchte zur Fermentation, die zunächst 2 Monate dauert. Dann werden die Früchte auf Matten für 3-5 Tage an die Sonne zum Trocknen ausgelegt. Diese Sonnentrocknung gibt der Umeboshi (getrocknete Ume) ihren Namen. Es schließt sich ein weiterer Reifungsprozess in den Fässern von bis zu einem Jahr an. Die rote Farbe gewinnen die Umeboshi in einem weiteren Reifeprozess von 1-2 Monaten, nachdem zwischen die Früchte Lagen von Shisobättern eingebracht wurden.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Umeboshi (Salz-Aprikosen) Umeboshi (Salz-Aprikosen)
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.2 kg (66,95 € * / 1 kg)
13,39 € *
Umeboshi (Salz-Aprikosen) Umeboshi (Salz-Aprikosen)
Marke TS-Import
Qualität keine Angabe
Inhalt 0.25 kg (37,16 € * / 1 kg)
9,29 € *
Umeboshi (Salz-Aprikosen) Umeboshi (Salz-Aprikosen)
Marke TerraSana
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.15 kg (66,47 € * / 1 kg)
9,97 € *
Umeboshi (Salz-Aprikosen) Umeboshi (Salz-Aprikosen)
Marke TS-Import
Qualität keine Angabe
Inhalt 1 kg
35,78 € *
Umeboshi (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose) Umeboshi (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 1 kg
49,50 € *
Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen) Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.3 kg (62,70 € * / 1 kg)
18,81 € *
Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose) Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.75 kg (56,87 € * / 1 kg)
42,65 € *
Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose) Umeboshi Fukami (Salz-Aprikosen) (Vorratsdose)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 2 kg (54,03 € * / 1 kg)
108,05 € *
Zuletzt angesehen