Shoyu

Shoyu, die bekannteste Sojassoße, kann mit ihrer Fülle ausgewogener Aromen ein jedes Gericht geschmacklich bereichern und uns viel Energie geben. Sie wird mit Recht als die Königin der japanischen Würzsoßen bezeichnet. Shoyu ist ein großer Schatz der japanischen Fermentationskunst.

Die Herstellung von Shoyu erscheint auf den ersten Blick einfach, erfordert aber ein hohes Maß an Erfahrung. Gedämpfte Sojabohnen, gerösteter Weizen und Kojistarter werden vermischt, um Kojikulturen zu erzeugen. Diese werden zusammen mit Meersalz über 1 Jahr, mit den jahreszeitlichen Temperaturwechseln, in alten Zedernholzfässern fermentiert, woraus die Moromi- Maische entsteht aus der dann behutsam das entstandene Shoyu herausgepresst wird. Während der Fermentation haben Mikroorganismen des Koji ganze Arbeit geleistet. Das Eiweiß der Sojabohnen wird in natürliche, leicht verdauliche Aminosäuren verwandelt. Dadurch entsteht ein vollmundiger Geschmack, den die Japaner Umami nennen. Das Koji hat auch die Stärke des Weizens in natürliche Glukose verwandelt. Zusammen bekommt das Shoyu dadurch seinen unnachahmlichen, harmonischen und ausgewogenen Geschmack. Die alten Zedernholzfässer sind der Nährboden auf dem sich die Mikroorganismen wohlfühlen und die Fermentation begünstigen. Das Resultat ist ein Shoyu, das uns durch seine vielfältigen Nährstoffe mit viel Energie versorgt; reich an B Vitaminen sowie Mineralien wie Kalium, Eisen und Zink. Farbe, Geruch und Geschmack sind wichtige Elemente eines guten, nach traditioneller Art fermentierten Shoyus, das nur aus ganzen Sojabohnen und Weizen ohne jegliche Zusatzstoffe in alten Zedernholzfässern über ein Jahr unter Anleitung erfahrener Meister fermentiert wurde.

Shoyu, die bekannteste Sojassoße, kann mit ihrer Fülle ausgewogener Aromen ein jedes Gericht geschmacklich bereichern und uns viel Energie geben. Sie wird mit Recht als die Königin der japanischen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Shoyu

Shoyu, die bekannteste Sojassoße, kann mit ihrer Fülle ausgewogener Aromen ein jedes Gericht geschmacklich bereichern und uns viel Energie geben. Sie wird mit Recht als die Königin der japanischen Würzsoßen bezeichnet. Shoyu ist ein großer Schatz der japanischen Fermentationskunst.

Die Herstellung von Shoyu erscheint auf den ersten Blick einfach, erfordert aber ein hohes Maß an Erfahrung. Gedämpfte Sojabohnen, gerösteter Weizen und Kojistarter werden vermischt, um Kojikulturen zu erzeugen. Diese werden zusammen mit Meersalz über 1 Jahr, mit den jahreszeitlichen Temperaturwechseln, in alten Zedernholzfässern fermentiert, woraus die Moromi- Maische entsteht aus der dann behutsam das entstandene Shoyu herausgepresst wird. Während der Fermentation haben Mikroorganismen des Koji ganze Arbeit geleistet. Das Eiweiß der Sojabohnen wird in natürliche, leicht verdauliche Aminosäuren verwandelt. Dadurch entsteht ein vollmundiger Geschmack, den die Japaner Umami nennen. Das Koji hat auch die Stärke des Weizens in natürliche Glukose verwandelt. Zusammen bekommt das Shoyu dadurch seinen unnachahmlichen, harmonischen und ausgewogenen Geschmack. Die alten Zedernholzfässer sind der Nährboden auf dem sich die Mikroorganismen wohlfühlen und die Fermentation begünstigen. Das Resultat ist ein Shoyu, das uns durch seine vielfältigen Nährstoffe mit viel Energie versorgt; reich an B Vitaminen sowie Mineralien wie Kalium, Eisen und Zink. Farbe, Geruch und Geschmack sind wichtige Elemente eines guten, nach traditioneller Art fermentierten Shoyus, das nur aus ganzen Sojabohnen und Weizen ohne jegliche Zusatzstoffe in alten Zedernholzfässern über ein Jahr unter Anleitung erfahrener Meister fermentiert wurde.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Japanisches Shoyu (Soya Sauce) Japanisches Shoyu (Soya Sauce)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 2.5 l (11,00 € * / 1 l)
ab 27,50 € *
Details
Japanisches Shoyu (Soya Sauce) Japanisches Shoyu (Soya Sauce)
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 1 l
ab 12,17 € *
Details
Japanisches Shoyu (Soya Sauce) Japanisches Shoyu (Soya Sauce)
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 20 l (9,83 € * / 1 l)
196,61 € *
Japanisches Shoyu (Soya Sauce) Japanisches Shoyu (Soya Sauce)
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.5 l (15,38 € * / 1 l)
7,69 € *
Japanisches Shoyu (Soya Sauce) Japanisches Shoyu (Soya Sauce)
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.15 l (22,00 € * / 1 l)
3,30 € *
NAMA Shoyu (unpasteurisiert) NAMA Shoyu (unpasteurisiert)
Marke Yamaki
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 10 l (12,57 € * / 1 l)
125,67 € *
NEU
Shoyu Shoyu
Marke TS-Import
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.25 l (14,28 € * / 1 l)
3,57 € *
Details
Shoyu - Milde Sojasauce Shoyu - Milde Sojasauce
Marke TerraSana
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.25 l (18,12 € * / 1 l)
4,53 € *
Shoyu - Milde Sojasauce Shoyu - Milde Sojasauce
Marke TerraSana
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 1 l
14,62 € *
Shoyu (salzreduziert) Shoyu (salzreduziert)
Marke Arche Naturküche
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.25 l (22,04 € * / 1 l)
5,51 € *
Soja Sauce Soja Sauce
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.15 l (21,33 € * / 1 l)
3,20 € *
Soja Sauce Soja Sauce
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.25 l (14,92 € * / 1 l)
3,73 € *
Details
Soja Soße (Shoyu) in der Dosierflasche Soja Soße (Shoyu) in der Dosierflasche
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.15 l (32,40 € * / 1 l)
4,86 € *
Details
Yamaki NAMA Shoyu (unpasteurisiert) Yamaki NAMA Shoyu (unpasteurisiert)
Marke makrobiotik-perlen.de
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.7 l (15,50 € * / 1 l)
10,85 € *
Zuletzt angesehen