Wakame

Wakame (wissenschaftlicher Name lautet: Undaria pinnatifida) ist eine einjährige Braunalge, mit bis zu 3 Metern Länge und Breiten bis zu 5-7 Zentimetern. Ihre Spitzen bleiben 2-3 Metern unter der Wasseroberfläche. Unsere japanischen Wakame der Marken Ruschin und Arche kommen zum kleinen Teil aus kontrollierter Wildernte, der größte Teil aus Meereskulturen. Die atlantischen Wakame der Marke Algamar stammen aus kontrollierter Wildernte.

Wakame sind in Japan seit Jahrtausenden als wertvolles Meeresgemüse hoch geschätzt. Auch in der makrobiotischen Küche, insbesondere in der Misosuppe, ist die Wakame eine große Bereicherung. Wakame ist reich an Proteinen; Vitaminen C und E, auch B12 sowie Kalzium und Jod. Die Algen werden mit Stamm und Blättern geerntet, in Meerwasser gewaschen, mit Süßwasser berieselt, die Blätter vom Stamm getrennt und dann behutsam getrocknet. So wird ein Höchstmaß der Nährstoffe erhalten. Der Konsum an Wakame in Japan ist größer als die Summe aller anderen Arten. Dies ist wohl auch auf das milde sehr delikate Aroma und die besonders zarten Blätter der japanischen Wakame zurück zu führen.

 

Wakame (wissenschaftlicher Name lautet: Undaria pinnatifida) ist eine einjährige Braunalge, mit bis zu 3 Metern Länge und Breiten bis zu 5-7 Zentimetern. Ihre Spitzen bleiben 2-3 Metern unter der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Wakame

Wakame (wissenschaftlicher Name lautet: Undaria pinnatifida) ist eine einjährige Braunalge, mit bis zu 3 Metern Länge und Breiten bis zu 5-7 Zentimetern. Ihre Spitzen bleiben 2-3 Metern unter der Wasseroberfläche. Unsere japanischen Wakame der Marken Ruschin und Arche kommen zum kleinen Teil aus kontrollierter Wildernte, der größte Teil aus Meereskulturen. Die atlantischen Wakame der Marke Algamar stammen aus kontrollierter Wildernte.

Wakame sind in Japan seit Jahrtausenden als wertvolles Meeresgemüse hoch geschätzt. Auch in der makrobiotischen Küche, insbesondere in der Misosuppe, ist die Wakame eine große Bereicherung. Wakame ist reich an Proteinen; Vitaminen C und E, auch B12 sowie Kalzium und Jod. Die Algen werden mit Stamm und Blättern geerntet, in Meerwasser gewaschen, mit Süßwasser berieselt, die Blätter vom Stamm getrennt und dann behutsam getrocknet. So wird ein Höchstmaß der Nährstoffe erhalten. Der Konsum an Wakame in Japan ist größer als die Summe aller anderen Arten. Dies ist wohl auch auf das milde sehr delikate Aroma und die besonders zarten Blätter der japanischen Wakame zurück zu führen.

 

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aus dem Atlantik: Wakame Aus dem Atlantik: Wakame
Marke Algamar
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.1 kg (126,90 € * / 1 kg)
12,69 € *
Aus dem Atlantik: Wakame Aus dem Atlantik: Wakame
Marke Algamar
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.5 kg (112,20 € * / 1 kg)
56,10 € *
Aus dem Atlantik: Wakame Pulver Aus dem Atlantik: Wakame Pulver
Marke Algamar
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.07 kg (127,86 € * / 1 kg)
8,95 € *
Instant Wakame Instant Wakame
Marke TerraSana
Qualität keine Angabe
Inhalt 0.05 kg (142,80 € * / 1 kg)
7,14 € *
Wakame Wakame
Marke TerraSana
Qualität keine Angabe
Inhalt 0.1 kg (211,00 € * / 1 kg)
ab 21,10 € *
Details
Wakame Wakame
Marke TerraSana
Qualität keine Angabe
Inhalt 1 kg
203,69 € *
Wakame Bio Wakame Bio
Marke TerraSana
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.05 kg (262,60 € * / 1 kg)
13,13 € *
Wakame Flocken (getrocknet) Wakame Flocken (getrocknet)
Marke Porto-Muiños
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.025 kg (140,00 € * / 1 kg)
3,50 € *
Zuletzt angesehen