...wir Norddeutschen essen ab Dezember gut durchgekochten Grünkohl. Schon in meiner Kindheit standen die "Palmen" in Vaters Garten und ich sehe meine Mutter noch in der Waschküche, wie sie die geernten Mengen für die große Familie in Zinkwannen, im kaltem Wasser, wusch. Das war auch für sie ein Aufwand der doch emotionalen Einsatz forderte....aber es gab ein Geburtstagkind am Heiligen Abend und zu diesem Anlass gab es den ersten, meist gefrorenen, Grünkohl - Rhytmus wo man mit muß - Jahr für Jahr, auch bei Schnee und Eis. Diese Erinnerung pflege ich gerne. Sie ist verbunden mit einer immer tieferen Würdigung des elterlichen Einsatzes für die Familie.
Gefrorener Grünkohl - optimale für eine winterliche Zubereitung
Hier nun unsere makrobiotische Zubereitung:
Grünkohl entstrunken und waschen
Zutaten:
- pro Person etwa 200 - 300 gr frisch geernten Grünkohl (oder anderen)
- viel Zwiebel
- Natto Miso nach Geschmack (nicht zu viel)
- gutes Meersalz
- Hafergrütze oder Haferflocken
- evtl. etwas Süßes wie:fein geschnittene Feigen oder Reismalz
- evtl. geriebene Muskatnuß
- Senf
Zubereitung:
- Zwiebel in Halbmonde schneiden und in Öl mit wenig Salz sautieren, dann ca. 20 Min. schmoren lassen
- Währenddessen Grünkohl waschen und vom unteren Teil der Rippen streifen
- Kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, damit er zusammenfällt
- Herausnehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken
- Aus dem kalten Wasser nehmen, ausdrücken und kleinschneiden, auch die dünneren Rippen
- Den geschittenen Grünkohl abwechselnd mit Natto Miso (evtl. feingeschnittene Feigen) in den Kochtopf geben
- Zum Schluß die geschmorten Zwiebeln auf den Grünkohl geben, salzen
- Bei Bedarf wenig Wasser zum Kohl geben
- Den Topf schliessen und 30 - 40 Min. (auch länger) kochen lassen
- Hafergrütze oder Haferflocken mit 3 Teilen Wasser und einer Prise Salz seperat kochen
- Unter den gekochten Grünkohl heben und die Restflüssigkeit einkochen (Vorsicht - brennt leicht an
- Abschmecken nach Wunsch mit Salz, Reismalz, Muskat, Senf
Blanchierter Grünkohl ist nicht mehr so voluminös und passt jetzt gut in den Topf
Blanchierten Grünkohl schneiden
Auch die Strunken werden weich und gehören zum Ganzen dazu
Dazu schmecken frittierte Fu Ringe oder Seitan mit Kuzu-Senfkruste gebraten und mit Reissirup karamellisierte kleine Kartoffeln
Fertig!
Alles zum Sattessen!
Gebratener oder frittierter Fu können seperat gereicht werden oder zusammen mit dem Grünkohl gekocht werden.
Reichlich kochen, da das Ganze aufgewärmt noch viel besser schmeckt!!!