Ja, das geht wunderbar - schmeckt, ist leicht, kalt und warm lecker, auf Vorrat zu kochen, für zu Hause und Unterwegs, gut kombinierbar mit Salat und Tofuzubereitungen, marinierten Algen oder Fisch.
Hier mit einer Tahin-Umepaste-Creme und Goma-Wakamepulver
Zutaten:
- Polenta
- Salz
- Optional Mais
Zubereitung:
- Polenta in die 3-4fache Menge heißes Wasser einrühren.
- Salzen nach Geschmack, auch lecker mit Umepaste oder Shoyu (wird bräunlich)
- Lange rühren, bis die Polenta fest ist.
- Immer mal wieder rühren, ca. 5-10 Min.
- Ca. 50-60 Minuten mit Deckel ausquellen lassen (falls Temperatur nicht ausreichend runterreguliert werden kann, Flammenverteiler benutzen).
- Heiß in eine gläserne, kalt ausgespülte Kastenform gießen, mit Folie abdecken und kalt werden lassen.
- Stürzen
In Scheiben geschnitten kalt oder in der Pfanne gebraten servieren. Hier mit Umepaste, Salat und Tofurührei.
Pumpernickel mit Tahin/Umeboshipaste bestrichen und Polenta als Sandwich zubereitet erinnert an eine Käsestulle.....
Solch ein Sommerbrot gelingt auch mit Hirse oder Haferflocken.
Das Hirsebrot kann auch mit Zwiebel, Möhren oder/und Blumenkohl zubereitet werden (Wassermenge anpassen).
Das Haferflockenbrot schmeckt sehr gut mit Shisopickle oder gerösteten Dulseflocken (Wassermenge anpassen).