Zutaten:
- Weißkohl und Rotkohl zu etwa gleichen Teilen sehr fein schneiden.
- Mit Fleur de Sel (pro kg Kohl etwa 1 Eßl. Salz) kneten bis Saft austritt.
- Gemüse in die Salatpresse geben und 3-5 Tage unter Druck bei Raumtemperatur fermentieren lassen. Die Pickle können schon gegessen werden.
- Danach in Gläser geben und fest eindrücken. 1/2 Umeboshi auf das Gemüse legen und Glas fest verschließen; kühl stellen.
- Nach ca. 4 - 6 Wochen ist das Kraut durchfermentiert.
Nach dem Durchkneten das Gemüses in die Salatpresse füllen und unter Druck setzten.
Nach kurzer Zeit bidet sich Gemüsesaft, der den Innendeckel der Salatpresse bedeckt. Diese Lake verhindert das Schimmeln.
Dies ist ein erfrischender, farbenfroher Pickle, der jede Mahlzeit bereichert. Wenn er zu salzig ist, kurz unter fließend Wasser abspülen, wenn er zu milde ist mit Ume Su nachwürzen. Ein bischen Rohkostöl rundet den Geschmack ab.
Schmückt den Teller und ist so lecker!
Sehr feiner Pickle, brezelt den Teller auf und ein guter Tipp mit dem Umeboshi, danke für die Idee :)
There is perfection in simplicity!
Danke für das Rezept und die tolle Erklärung! Es ist beim ersten Mal perfekt gelungen!