Misobrot mit Nattopastete, Salzwasserpickle, etwas Salat und Radieschen
MISOBROT
Zutaten:
- Etwa ein reichliches Schälchen gekochter Reis
- Dinkelmehl oder anderes Mehl, auch frisch gemahlenes Mehl
- 1 Eßl. Miso
Zubereitung:
- Den gekochten Reis am Abend mit dem Eßl. Miso vermischen, abdecken und warm stellen, (Raumtemperatur reicht).
- Am nächsten Morgen ist der Ansatz gut fermentiert und kann mit Mehl verknetet werden.
- Alles in eine Brotbackform geben und abgedeckt gehen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist.
- Bei ca. 180 - 190 Grad ca. 60 - 90 Min. backen.
- Die Backform evtl. vor dem Befüllen mit Backpapier auskleiden oder die Form während des Backens abdecken. Das verhindert eine starke Krustenbildung; das Brot wird mehr gedämpft.
Bei einer größeren Menge Mehl/Schrot, gerne eine 2. Fermentationszeit mit der hälftigen der gesamten Mehl/Schrotmenge einbauen.
Ich gebe gerne Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne, manchmal Leinsamen, Algenpulver oder AO Nori zum Teig. Auch eine süße Variante mit Trockenfrüchten ist wunderbar.
Das fertige Brot gut auskühlen lassen und erst am Folgetag anschneiden. Es hat, im Gegensatz zum Sauerteigbrot, einen angehmen süßlichen Geschmack.
Frage
Hallo, wie viel Mehl emfehlen Sie zu geben? LG
Mehl- bzw Schrotmenge für das Rezept
Guten Tag Frau Giepert,
die Mehl- bzw Schrotmenge ist abhängig von der Konsistenz des Brotansatzes.
Es sollte so viel hinzugegeben werden, bis der Teig eine zähe Konsistenz hat.
Viel Spaß beim Probieren!
Viele Grüße
Gisela