Linzertorte geht immer. Die Zutaten sind sehr überschaubar und meistens im Haushalt vorrätig....und schmecken tut sie auch immer zum Yannoh- oder Zichorienkaffee oder auch zum Banchatee. Mal zum verwöhnen zwischendurch - dafür ist sie grade richtig. Man braucht sich nicht beeilen sie aufzuessen, denn ihr Geschmack wird mit jedem Tag besser.
Zutaten:
- Dinkelmehl 1050
- Sonnenblumenöl desodoriert
- Prise Salz
- Zitronemschale fein abgerieben
- Optional: Mandelmehl ergänzend zum Dinkelmehl
- 1-2 Glas Himbeermarmelade
- Walnüsse oder Pekan oder Mandeln
Zubereitung:
- Aus den trockenen Zutaten einen Gabelteig (wie Mürbeteig) mit Wasser herstellen.
- Den Boden der Kuchenform mit der Hälfte des Teiges auslegen, einen kleinen Rand hochziehen.
- Den Teig mit der Marmelade bestreichen.
- Den Restteig ausrollen und mit einem Kuchenrädchen Streifen ausradeln und im Flechtmuster auf die Marmelade legen.
- Den Rand mit der Gabel etwas andrüchen/verzieren und mit Walnüssen oder anderen belegen.
- Mit Reissirup bestreichen - bringt etwas Glanz auf die Teigstreifen.
Bei ca. 180 Grad ca. 30 Min. auf der mittleren Schiene backen.
Für eine schöne Teestunde - wenn die Sonne auf sich warten läßt!
|