Kohlrabiblätter nicht nur für Hasen

Das herrliche Blattgrün von den Kohlrabiblättern, von den Brokolipflanzen oder auch  Blumenkohlblätter laßt sich, wie Kohl zu Sauerkraut, wunderbar fermentieren.

Die Blätter werden gewaschen, entlang der Mittelrippe halbiert und die beiden Hälften übereinandergelgt. Nun entlang der "Adern" sehr fein schneiden. Das Blattgrün mit einem Eßlöffel Salz pro Pfund kneten bis der Zellsaft austritt. In eine Picklepresse geben und unter Druck 5 - 8  Tage stehen lassen. Darauf achten, daß immer alles unter Lake ist! (Alles ist gut, solang es unter Lake ruht!). Wenn die Gärung sichtbar in Gang gekommen ist in Gläser abfüllen und fest verschließen. Nach ca. 14 Tagen sind die Blätter durchfermentiert und eßbar. 

Wunderbar als kleine Picklebeilage!

 

 

Kohlrabibl-tter-geschnitten

 

 

Kohlrabibl-tter-in-der-Presse

 Die feingeschnittenen Blätter für 5 - 8 Tage in der Presse lassen und danach in kleine Gläser portioniert abfüllen.

Zum Essen mit Sauerkraut mischen und etwas Rohkostöl dazugeben.

 

Fermentieren, Pickle

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Salatpresse 1.57 Ltr Salatpresse 1.57 Ltr
Marke Muso Co., Ltd.
Qualität keine Angabe
Inhalt 1 Stück
48,85 € *
Tsukemonoki (Pickles-Presse, Salatpresse, Kunststoff, etwa 1,2l) Tsukemonoki (Pickles-Presse, Salatpresse,...
Marke TerraSana
Qualität keine Angabe
Inhalt 1 Stück
14,39 € *
Demeter Sauerkraut im Glas Demeter Sauerkraut im Glas
Marke Clearspring
Qualität kontrolliert biologischer Anbau
Inhalt 0.23 kg (9,35 € * / 1 kg)
2,15 € *