In einem Menue ist der Klettenwurzelaal eine ganz besonders köstliche Beilage.
Zutaten:
- Klettenwurzeln in ca. 5 cm großen Stücken, sehr dicke Wurzeln halbieren
- Roher Seitan (Gluten) - siehe Blogbeitrag unter Rezepte: Seitan selbermachen
- Bratöl
- Suppenstock mit Kombu, Shoyu, Ingwer, Zwiebel, Möhre, Lorbeer, Piment
Zubereitung:
- Klettenwurzeln gründlich waschen und in 5 cm große Stücke schneiden.
- Jedes Stückchen, nicht zu dick, in Gluten einwickeln.
- Bratöl erhitzen und die Stücke frittieren bis sie aufgegangen, hellbraun und knusprig geworden sind.
- Aus dem Öl mit einer Schaumkelle herausnehmen und zum Abtropfen kurz auf Haushaltspapier legen.
- Danach im Suppenstock etwa 20 - 40 Minuten kochen.
- Die Aalstücke auf eine heiße Platte legen, den Suppenstock absieben, die Brühe abschmecken z.B. mit Tekka und Apelsaft oder nach Belieben und mit Kuzu zur Soße binden.
- Die Aalstücke zurück in die Soße geben.
Super lecker !!! Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall !!! Guten Appetit !!!
wow sieht das lecker aus!
Die Klettenwurzelaale sind echt eine Belohnung nach dem "Seitan work-out" :)