Die Frühjahrsenergie ist nicht nur sichtbar, sie ist nun auch deutlich spürbar. Der jahreszeitliche Impuls steht eindeutig auf Veränderung. Er zeigt sich in der Natur und auch unser Organismus reagiert auf diesen starken Impuls. Damit wir ihn für uns nutzen können, ist jetzt auf jeden Fall leichteres Essen angesagt. Öl und Salz kann jetzt reduziert werden, weil mehr Energie von aussen - Sonne - einwirkt. Zu leichterem Essen gehört vor allem viel grünes Blattgemüse mit Kochstilen wie Blanchieren oder Dämpfen zubereitet, evtuell auch kurz sautiert. Sprossen aus Samen wie Senf, Radieschen, Kresse, Rettich oder Bockshornklee und alle Frühjahrskräuter wie Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel gehören jetzt zum täglichem Essen. Rettich, Radieschen und Eiszapfen sind leicht verdaulich und milchsauer vergorenes Gemüse unterstützt die Verdauung. Eine leichte Misosuppe mit Gerstenmiso oder dem weißen Shirokoshimiso ist eine Wohltat für den Magen; Natto und Tempeh sind leicht verdauliches Eiweiß. Gerste in allen Variationen befreit vom "zuviel" wie auch Hato Mugi. Hato Mugi Tee passt in die Jahreszeit und kann eine Weile gut getrunken werden.
Entlastet von schwerer Verdauungsarbeit können sich die Frühlingsgefühle und neue Ideen durchsetzten. Na dann.....