Eimal während der Wintermonate kann ich nicht widerstehen - ein selbstgebackener Mohnkuchen muß her....
Da mir nur der selbstgebackene wirklich gut schmeckt, gehts mit großer Vorfreude auf eine gemütliche Kaffee- oder Teepause an die Arbeit.
Blaumohn enthält von Natur aus Morphin. Roh ist keinesfalls mehr als 20 Gramm pro Tag zu empfehlen. Zum Mohnkuchen backen verwende ich aber 250 gr. Das ist zu viel Morphin für mehr als 1 Tortenstück. Durch waschen reduziert sich der Morphingehalt. Danach kann man ihn bei 80 - 90 Grad im Backofen trocknen. Die Körner oder Samen sind relativ klein und fest. Damit sie das volle Aroma entfalten, werden sie nach dem Abkühlen durch die Mohnmühle oder Mohnquetsche gegeben. So sind sie dann gut vorbereitet für die weitere Verabeitung zu einem leckeren Tortenbelag.
Zutaten:
Für den Gabelteigboden:
- 3 Tassen 1050 Dinkelmehl (auch ein Teil Mandelmehl passt gut in den Teig)
- Prise Salz
- Zitronenschale abgerieben, Vanillepulver
- 3/4 Tasse Sonnenblumenöl mild
- 1 Tasse Amazakekonzentrat oder kaltes Wasser
Zubereitung:
- Die trockenen Zutaten mit einer Gabel vermischen und mit dem Öl "sandig" rühren.
- Mit Amasake oder kaltem Wasser die Zutaten zügig zu einem Teigkloß verabeiten, 30 Min. oder länger abgedeckt kalt stellen.
- Mit dem Teig Tortenbodenform dünn belegen und ca. 25 Min. bei 185 Grad abbacken, auf eine Tortenplatte stürzen.
Für den Belag:
- 1 Tasse Sultaninen oder Aprikosen kleingeschnitten und über Nacht eingeweicht mit Mirin oder Rum
- 1 Tasse Dinkelgrieß, Prise Salz
- 3 Tassen Hafermilch/Reis-, Mandel- oder Dinkelmilch
- geriebene Orangenschale oder 1 Tropfen Orangenöl
- ca. 250 gr gewaschener, getrockneter und gemahlener Mohn ( Artikelnr.:898360 )
- süßen nach Bedarf mit Reismalz oder anderen Süßmitteln
Zubereitung:
- Einen Grießbrei mit der pflanzlichen Milch und einer Prise Salz kochen.
- Den gemahlenen Mohn, Orangenschale und Gewürze einrühren und 30 Min. ausquellen lassen.
- Rosinen, Aprikosen, Apfel- oder Apfelsinenstücke unterheben (auch Preiselbeermarmelade ist köstlich)
- Abschmecken, evtl. nachsüßen.
Etwas Fett, wie braunes oder weißes Mandelmus oder Kokusöl kann gut zum Verfeinern unter die Masse gemischt werden. Auf ein Backtriebmittel kann verzichtet werden.
Die Grieß/Mohnmasse auf den abgekühlten Tortenboden verteilen. Einen aus Apfelsaft, Agar Agar und Kuzu gekochten Guß über den Kuchen geben und mit Mandelmehl verzieren oder mit Reissirup/Ahornsirup dünn bestreichen und mit gerösteten, gehackten Mandel bestreuen.
Tut den Lebensgeistern gut....